Stipendiaten
Stiftung und Förderung

Greta Doveri
Geboren und aufgewachsen in Buti (Provinz Pisa), machte Greta Doveri ihr Diplom am Augusto Passaglia Music Liceo. Nach einem Jahr am Luigi-Boccherini-Konservatorium in ihrer Heimatstadt, gewann sie ein Pierluigi-Guidi-Preis Stipendium und schrieb sich am Claudio-Monteverdi-Konservatorium in Cremona, unter der Leitung von Maria Billeri, ein.
2018 debütierte sie in den Rollen von Mimi und Musetta am Teatro Goldoni in Florenz im Rahmen des "Ciak! Bohème"-Projekts des Teatro del Maggio Musicale Fiorentino und wurde in dessen Young Artists Programme 2020-21 aufgenommen.
Greta Doveri hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewonnen, darunter: 1. Preis beim Internationalen Opernwettbewerb "Voci In...canto"; 1. Preis und Preis für Beste Junge Sängerin beim Internationalen Wettbewerb Nicolai Ghiaurov; Beste Weibliche Stimme beim Spiros Argiris Opernwettbewerb; Preis des Teatro del Maggio Musicale Fiorentino; die Rolle der Mimi beim Città di Matera – Capitale della Cultura Wettbewerb; 1. Platz beim Wettbewerb Giorgio Fregosi; Preis des Teatro Giuseppe Verdi di Trieste; 1. Preis beim Aldobrandeschi-Musikwettbewerb; 1. Preis in der Kategorie "Emerging Voices" sowie den Publikumspreis beim AsLiCo-Wettbewerb 2021
Greta Doveri wurde in die Opernakademie von La Scala für die Spielzeit 20121-22 aufgenommen. Sie debütierte auf der Bühne der Scala im Jahr 2022 als Clorinda in La Cenerentola per i bambini und übernahm im Piermarini-Saal die Rolle der Carolina in Il matrimonio segreto von Domenico Cimarosa. Oktober 2022 – März 2023 steht sie wieder auf der Bühne: als Fuchs in Il piccolo principe [Der kleine Prinz], eine Kinderoper, die Pierangelo Valtinoni für das Teatro alla Scala komponierte. Im November/Dezember 2022 ist sie am Teatro Sociale von Bergamo in Chiara e Serafina, im Rahmen des Donizetti Opera Festivals.