Zum Hauptinhalt springen
Hildegard Zadek Stiftung

LE BU

HZF-Stipendiatin 2022-24

Die Hilde-Zadek-Stiftung freut sich sehr, bekannt geben zu können, dass Le Bu beim diesjährigen OPERALIA-Gesangswettbewerb sowohl den ersten Preis als auch den Birgit-Nielsson-Preis gewonnen hat. OPERALIA ist der bedeutendste internationale Gesangswettbewerb der Welt. Er wurde 1997 von Placido Domingo in Mexiko-Stadt ins Leben gerufen und findet jedes Jahr in einer anderen Stadt statt. An OPERALIA nehmen Vertreter aller großen Opernhäuser sowie führende Agenten für darstellende Künste teil.

Im September 2024 wurde Le Bu als festes Ensemblemitglied an der Metropolitan Opera in New York begrüßt. Außerdem hat er zahlreiche internationale Engagements, und sein Erfolg bei OPERALIA wird ihm weitere Türen öffnen. Wir gratulieren diesem Ausnahmesänger ganz herzlich und freuen uns auf seine zukünftigen Erfolge.

GRETA DOVERI

HZF-Stipendiatin 2022-24

Greta schloss im September 2024 ihre Ausbildung an der Accademia Teatro alla Scala ab. Die HZS hörte sie als Anaide in Nino Rotas komischer Oper „Il Cappello di Paglia“(Der Strohhut) auf der Hauptbühne der Scala. Greta hat sich künstlerisch und persönlich wunderbar entwickelt. Sie war im Sinne des Wortes: ausgezeichnet. Ihre wunderbare Stimme ist zu einem vollen und runden Sopran herangewachsen. Sie wird nun von der Künstlermanagement-Agentur InArt vertreten und hat bereits einige spannende Aufgaben in Aussicht.

JENNI HIETALA

HZF-Stipendiatin 2022-24

Jenni gab ihr Debüt im Musikverein Goldener Saal in Wien im September 2024 mit Bruckners „Te Deum“ und dem „Magnificat“ von Franz Schubert. Mit Beginn der Saison September 2024 wurde Jenni festes Ensemblemitglied an der Wiener Staatsoper. Sie wird einige Rollen aus der letzten Saison fortsetzen, wie z.B. die Senta in „Geisterschiff“, einer Kinderoper nach dem Fliegenden Holländer (R. Wagner).

Darüber hinaus wird Jenni die Rolle der Zofe von Lady Macbeth in der Oper „Macbeth“ (G. Verdi), die Stimme eines Engels in „Palestrina“ (Hans Pfitzner) unter der Leitung von Christian Thielemann und die Erste Dame in der Neuproduktion von „Die Zauberflöte“ (W.A. Mozart) übernehmen. Die Proben begannen im Dezember 2024 Außerdem wird sie für Giunione in Monteverdis „Die Rückkehr des Odysseus in seine Heimat“ covern. Herzlichen Glückwunsch, Jenni, zur Aufnahme in das WSO-Ensemble - ein Traum wird wahr!

LIANGLIANG ZHAO

HZF-Stipendiat 2021-22

Liangliang ist in seiner zweiten Spielzeit am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Er singt die Rolle des Harvey in The Wreckers, einer Oper von Ethel Symth. Die Premiere war am 29. September 2024. Liangliang gehört zu den Sängern, die kleine Rollen mit intensiver Präsenz ausfüllen können, und Klassik Blog hebt seine „beeindruckende“ Leistung hervor.

In dieser Saison singt Liangliang außerdem den Notar und den Polizeiinspektor in „Der Rosenkavalier“ (R. Strauss) sowie den Dr. Grenvil in „La Traviata“ und den König in „Aida“ (beide G. Verdi) sowie Rollen aus seiner ersten Saison: Angelotti in „Tosca“ (G. Puccini), der Hohepriester des Baal in „Nabucco“ (G. Verdi). Das HZF wünscht ihm alles Gute!

ANNA NEKHAMES

HZF-Stipendiatin 2021-23

Im Juli debütierte Anna beim Rheingau Musik Festival als Sopransolo in der „ Carmina Burana“ (Carl Orff), begleitet vom Orchestra Sinfonica e Coro Sinfonico di Milano unter der Leitung von Emmanuel Tjeknavorian.

Zurück an der Oper Frankfurt ist sie als Axinja in „Lady Macbeth von Mzensk“ (D. Schostakowitsch) zu erleben, die am 29. September 2024 Premiere hatte. Ebenso sang sie in der Neuproduktion von Lulu (A. Berg), die am 3. November zur Premiere kam. Sie spielt die Rolle eines 15-jährigen Mädchens.

Le Bu erhält HZS-Stipendium

Am 28 Oktober 2022 war Bassbariton Le Bu zu einer kleinen Feier in der Metropolitan Opera eingeladen. Dort erfuhr er, dass ihm für das Jahr 2022-23 ein HZS-Stipendium zugesprochen wurde. HZS Vorsitzende Prof. Maria Venuti und Vorstandsmitglied Prof. Christiane Libor, wie auch Le‘s Lehrer, der legendäre James Morris, waren dabei und teilten seine Freude.

HZS-Stipendiat erreicht die engere Auswahl

Liangliang Zhao, Bass (28J) und HZS Stipendiat 2021/2022, ist aus 750 Bewerbern eingeladen, am 15. Dez. (Hilde Zadeks Geburtstag) auf der Bühne der Wiener Staatsoper vorzusingen. Wir gratulieren und wünschen ihm viel Glück!

HZS-Stipendiatin in Wien

Als erste Stipendiatin der neuen Ära beglückwünschen wir Anna Nekhames zu einem Stipendium im Opernstudio der Wiener Staatsoper.

Neue Webseite online

Endlich ist es soweit. Das neue Homepage der Hildegard Zadek Stiftung zeigt sich der Öffentlichkeit. Unsere neue Internetpräsenz soll viele Menschen begeistern und an die Stiftung binden.